Die Losung von heute
Der HERR wird sein Volk nicht verstoßen noch sein Erbe verlassen.
Psalm 94,14
Wir sind Bürger im Himmel; woher wir auch erwarten den Heiland, den Herrn Jesus Christus.
Philipper 3,20
Anschrift
Ev.-luth. Thomasgemeinde
In der Dodesheide 46
49088 Osnabrück
Kontakt
Telefon: 0541/16215
Fax: 0541/1505347
E-Mail:
Allgemeines: info[ät]thomas-os.de
Pastor Thamm: pfarramt[ät]thomas-os.de
Webseite: homepage[ät]thomas-os.de
Bürozeiten des Gemeindebüros
Dienstag: 15:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 12:00 Uhr
Der Weg ist das Ziel, nicht wahr?
Liebe Gemeinde, der Weg ist das Ziel, nicht wahr? Das haben wir alle wohl schon einmal gehört. Da steckt doch auch eine Wahrheit drin. Doch ist es nicht genauso wahr, […]
Pfingsten beginnt im Stillen
„Du warst im Kloster als evangelischer Pastor? Was hast Du denn da gemacht?“ werde ich gefragt. Ich beginne zu erzählen von dieser wichtigen Auszeit für mich: Vom wunderschön gelegenen evangelischen […]
Ganz anders
Liebe Leserin, lieber Leser, jeden Werktag geht mein Radiowecker morgens um 6.35 Uhr an. Heute Morgen wurde ich auf „OS Radio 104,8“ mit einem Lied von Udo Lindenberg geweckt. Er […]
Die Zeit ist da für ein „Ja“!
„The Noes have it!“ Wie häufig haben wir diesen Satz in den letzten Wochen von dem Speaker des britischen Unterhauses gehört! Theresa May sagte dann in einer der Dabatten: „Großbritannien […]
Predigt zum Epiphaniasfest
Am Freitag hörte ich auf NDR Kultur die Sendung „nachgedacht“ mit dem Titel „Die Möglichkeit des Grauens“. Alexander Solloch ging darin Gedanken rund um den Jahreswechsel und den verbreiteten Wunsch […]
Die Ökumene – bunt wie ein Regenbogen
Liebe Leserin, lieber Leser, haben Sie in all diesen Kirchen schon einmal Gottesdienst gefeiert? Gottes Wort gehört, sich an der Auslegung des Pfarrers / Pastorin gerieben, dem Chor gelauscht, beim […]
„Friede sei mit euch!“
Das sprachen KU 4-Kinder im gemeinsamen Ostergottesdienst in der Thomaskirche anderen aus ihrer Gruppe zu und dann auch der Gemeinde. Dabei hauchten sie sie an. So wie Jesus damals, als […]